Der Schutz und Erhalt unserer natürlichen Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Die Natur versorgt uns nicht nur mit lebenswichtigen Ressourcen, wie saubere Luft oder Wasser, aber Mutter Natur und all ihre wundervollen Kreationen sind es auch, die ein Leben in dieser Welt erst lebenswert machen! Daher verdient die Natur sowohl Respekt als auch Schutz!
Vermutlich die größte Umweltbedrohung ist derzeit der aufgrund von Treibhausgasemissionen entstandene Klimawandel. Bedauerlicherweise ist der Tourismus ebenfalls ein Verursacher von solchen Treibhausgasen. Egal wie verantwortungsvoll und umweltbewusst wir auch zu sein versuchen während des Reisens, hinterlassen wir doch immer einen CO2-Fußabdruck. Da touristische Aktivitäten nicht ohne CO2-Emissionen möglich sind, ist der Versuch, seinen persönlichen CO2-Fußabdruck auszugleichen, der beste Kompromiss, den Reisende eingehen können. BORNÉO À LA CARTE arbeitet mit einer Organisation namens “Rescuing Borneo” sowie einigen einheimischen Kommunen zusammen an Baumpflanzungsprojekten. Mit diesen Projekten bieten wir Ihnen die Möglichkeit Bäume pflanzen zu lassen, um negative Effekte und den CO2-Fußabdruck des Reisens auszugleichen! Und so funktioniert’s:
- Die Kosten für das Pflanzen eines Baumes betragen MYR 30. Dies ist vollkommen freiwillig und es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie das Pflanzen eines Baumes finanzieren möchten und falls ja, wie viele. Lassen Sie es uns einfach während Ihres Buchungsprozesses wissen und wir werden Ihren Namen und Beitrag für das Baumpflanzungsprojekt registrieren.
- Die Organisation “Rescuing Borneo” hat jede Menge Erfahrung mit dem Pflanzen von Bäumen und unterstützt uns, indem sie uns mit Setzlingen beliefert und uns bei Detailfragen berät, wie zum Beispiel welche Spezies von Bäumen in welcher Art von Umgebung gepflanzt werden sollte. Weitere Informationen über “Rescuing Borneo” und deren Zweck finden Sie HIER.
- Wir arbeiten mit mehreren heimischen Kommunen zusammen, um gestörte Waldgebiete oder gänzlich gerodete Gegenden als Orte für unsere Baumpflanzungsprojekte zu identifizieren. Durch das Anheuern von Leuten aus diesen Kommunen, die uns beim Pflanzen der Bäume helfen, hoffen wir diese für den guten Zweck zu gewinnen und ihnen zugleich ein wenig Einkommen zu bieten.
- Je nachdem wie gut diese Initiative zum Ausgleich des CO2-Fußabdrucks angenommen wird, werden wir 2 oder 3 Baumpflanzungsaktionen pro Jahr durchführen. Die gesammelten Finanzmittel werden gänzlich für diese Baumpflanzungsaktionen eingesetzt, um die Kosten für Setzlinge zu decken, als auch für die Bezahlung der einheimischen Helfer.
- Nach jeder Baumpflanzungsaktion werden wir Bilder und Informationen darüber auf unserer Internetseite und in den sozialen Medien veröffentlichen. Sie werden so nachverfolgen können, wo die von Ihnen finanzierten Bäume gepflanzt wurden.
Wir hoffen, dass diese Initiative ein großer Erfolg wird und freuen uns auf unsere erste Baumpflanzungsaktion! Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns eine E-mail zu senden (contact@borneoalacarte.com) oder kontaktieren Sie uns direkt HIER über unsere Internetseite!