Ihre Wahl für eine authentische Erkundung Sarawaks zu fairen Preisen !
BORNÉO À LA CARTE
Ortszeit: 10:58
  • Français
  • English
  • Deutsch

Impfungen

Bitte beachten Sie, dass die unten angeführten Empfehlungen lediglich auf unseren eigenen Erfahrungen basieren und keineswegs als professioneller medizinischer Rat zu verstehen sind oder einen solchen ersetzen! Um sich umfassend for tropischen Erkrankungen oder viralen Infektionen zu schützen konsultieren Sie bitte frühzeitig vor Reiseantritt Ihren Arzt, eine medizinische Reiseberatungspraxis oder das nächstegelegene medizinische Tropeninstitut!

Dringend zu empfehlende Impfungen:
– Routine-Impfungen wie Tetanus, Diphterie und Polio
– Virale Hepatitis A und B

Weitere zu empfehlende Impfungen, abhängig von den Gebieten die Sie zu bereisen gedenken:
– Typhus (falls Ihr Reiseverlauf Übernachtungen in ländlichen Gebieten und/oder Aufenthalte in Zentral-Borneo inkludiert)
– Meningokokkenmeningitis (falls Ihr Reiseverlauf längere Aufenthalte in ländlichen Gebieten inkludiert)
– Tuberkulose (falls Sie vorhaben mehrere Tage in ländlichen Gebieten zu verbringen; speziell nahe der indonesischen Grenze)
– Tollwut

Durch Moskitos übertragende Krankheiten:
– Fälle von Malariaerkrankungen sind in Borneo nur in gewissen Gebieten bekannt. Für Besucher, die sich in Städten oder Küstengebieten Borneos aufhalten, mag eine Malaria-Prophylaxe nicht erforderlich sein. Sollten Sie jedoch vorhaben tiefer in das Innere der Insel zu reisen, kӧnnte eine gewisse Vorbeugung gegen Malaria nӧtig sein. Bitte befragen Sie einen Arzt um eine aktuelle medizinische Reiseberatung zu erhalten und den idealen Schutz für Ihren individuellen Fall zu bekommen. Folgende Optionnen sind derzeit verfügbar: persӧnliche Maßnahmen gegen Insektenstiche, Einnahme einer Chemoprohylaxe oder Mitführen von Standby-Notfall-Medikamenten (SBET: standby emergency treatment). Falls Ihre Reisepläne Tauchausflüge inkludieren, achten Sie bitte darauf dass Tauchveranstalter in Malaysia gewӧhnlich Reisende, die die Anti-Malaria-Pille namens ‘Lariam’ (Mefloquin) eingenommen haben, von der Teilnahme an Scuba-Tauchgängen ausschließen. Die ungewünschten Nebenwirkungen, die von dieser Prophylaxe hervorgerufen werden kӧnnen, ähneln teils den Symptomen von Dekompressionskrankheit und kӧnnen eventuell Symptome von Dekompressionserkrankungen verstärken!
– Japanische Enzephalitis ist eine weitere virale Erkranung, die von Moskitos übertragen wird. Diese Krankheit kommt in vereinzelten Fällen in Sarawak vor, zumeist nach dem Beginn der Regenzeit. Eine Impfung ist zu empfehlen für Reisende, die sich über mehrere Tage hinweg in ländlichen Gebieten mit erhӧhtem Risiko von Moskitostichen aufhalten.
– Dengue-Fieber ist weiterhin ein Problem auf der gesamten Insel Borneo. Bis zum heutigen Zeitpunkt ist keine spezifische Dengue-Therapeutik bekannt und die einzige lizenzierte Impfung die verfügbar ist, ist sehr kontrovers und von der Weltgesundheitsorganistaion nicht empfohlen. Vorbeugung ist momentan auf Kontrollmaßnahmen der Überträger, als auch persӧnliche Maßnahmen gegen Moskitostiche beschränkt.
– Der beste Schutz gegen sämtliche Krankheiten, die von Moskitos übertragen werden, ist schlicht nicht von Moskitos gestochen zu werden. Das ist selbstverständlich leichter gesagt als getan, aber es gibt einige verschiedene persӧnliche Maßnahmen die man treffen kann um das Risiko zu minimieren, wie zum Beispiel das Auftragen von Insektenschutzmitteln und die Anwendung von Moskitoabwehrmaßnahmen, das Tragen kanger Kleidung während der Aufenthalte in ländlichen Gebieten (besonders während der Morgen- und Abenddämmerung), als auch der Einsatz von Moskitonetzen bei Übernachtungen in ländlichen Gebieten oder im Wald.

Empfehlungen um fit & gesund zu bleiben:
– Schützen Sie sich vor Moskitos
– Tragen Sie Sonnencreme auf
– Führen Sie Antiseptika mit sich um im Falle kleiner Wunden Entzündungen vorzubeugen
– Bringen Sie Medikamente mit sich für den Fall dass Sie sich mal den Magen verstimmungen
– Und am wichtigsten: Nehmen Sie immer genug Flüssigkeit zu sich!!!