Wenn es etwas gibt, dass wir aus dieser Pandemie gelernt haben sollten, dann die Tatsache, dass wir unsere natürliche Umwelt schätzen und besser auf sie achten müssen. Zum einen haben wir es alle vermisst, Zeit in der freien Natur zu verbringen, während wir aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Virusverbreitung in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt waren. Zum anderen ist die Zerstörung der Wälder und der Lebensräume der Tiere einer der Hauptgründe für Virusepidemien oder -pandemien wie Covid-19.
Ein verantwortungsvoller Tourismus sollte folglich die Zukunft des Reisens sein. Die Touren von BORNÉO À LA CARTE basierten schon immer auf einem Ökotourismuskonzept, das einheimische Kommunen einbezieht. Darüber hinaus hatten wir in der Vergangenheit mehrere kleine Projekte ins Leben gerufen, um zusätzlich soziale und/oder ökologische Verantwortung zu übernehmen. Einige unserer Projekte geben Reisenden die Möglichkeit auch ihren Beitrag zu leisten.
HIER erfahren Sie mehr über diese Projekte!
Wir sind besonders stolz auf unser neuestes Projekt: ein Baumpflanzungsprojekt zum Ausgleich von CO2-Fußabdrücken!